Baugrundgutachten
Die Untersuchung des Baugrundes ist Voraussetzung für ein sicheres und kostenoptimiertes Bauen. Sie bildet die Grundlage für eine solide Planung und Umsetzung Ihres Bauvorhabens.
Der Baugrund ist frühzeitig, idealerweise bereits vor dem Grundstückskauf zu untersuchen, Hierbei können die Randbedingungen für die weitere Planung festgelegt werden.
Zur Erkundung der Baugrundverhältnisse werden Bodenuntersuchungen mittels unterschiedlicher Bohrverfahren durchgeführt. Zur Ausführung kommen überwiegend Rammkernsondierungen, Rammsondierungen und Drucksondierungen. Die gewonnenen Bodenproben werden vor Ort und/ oder im Labor untersucht.
Die Ergebnisse der Bodenaufschlüsse, Feld- und Laborversuche bilden die Basis für die Erstellung des Baugrundgutachtens. Darin enthalten sind alle erforderlichen Angaben für den Architekten, Statiker und die bauausführende Firma.