Durchführung von Erschütterungsmessungen
Im Rahmen von Bautätigkeiten, insbesondere bei Abbruchmaßnahmen, Verdichtungs- oder Verbauarbeiten entstehen zum Teil starke Erschütterungen, welche benachbarte Bauwerke schädigen können. Des Weiteren treten Erschütterungen im Industrie und Handwerk, wie z.B. in Sägewerken, in der Metallbearbeitung oder in Maschinensälen auf.
Die Signifikanz dieser Belastungen kann durch Erschütterungsmessungen ermittelt werden. Zur Erfassung auftretender Schwingungen wird ein Messgerät im betroffenen Nachbargebäude zur Datenübermittlung aufgestellt. Sobald Grenzwerte überschritten werden, können die laufenden Arbeiten angepasst werden.